Um eine optimale Maschinenauslastung zu gewähren, setzt die Firma kluge GmbH auf die Offline-Programmierung für ihre CNC-Maschinen.
Mittels CAD/CAM Umgebung kann so der spätere Prozess virtuell simuliert und ohne Einbuße der Maschinenauslastung eine optimale Bearbeitungsstrategie umgesetzt werden.
Es kommen Systeme wie z.B. True Tops
zum Einsatz.
Wir konnten in den Fachgebieten:
Sonderlösungen Fördertechnik für „flüssige und pasteuse Stoffe – Nischenprodukte“
Sonderlösungen Fördertechnik für „stückige Stoffe unterschiedlicher Korngröße“
Sonderlösungen Fördertechnik für „Gasförmige Stoffe“
Sonderlösungen für „Hochseeschiffe, Hotels, Küchen, Gaststätten, Lebensmittelindustrie in Edelstahl“
Sonderlösungen für „Transport und Umschlag von Stückgütern“
Sonderlösungen für „Konversion von Munition“
Entwicklung und Bau von Prüfständen
bereits mehrere Projekte erfolgreich - bis hin zur Patentanmeldung – abschließen.
Mittels 3D CAD-Systemen und einem hoch qualifizierten Personal werden Innovationen und Ideen 1 zu 1 am Rechner umgesetzt und anschließend simuliert.
Baugruppen werden prozessnah gestaltet und Teile unserer Fertigungsumgebung angepasst. Virtuelle
Umgebungen und reale Bedingungen sichern anschließend einen hohen Anspruch an Fertigungstoleranzen und eine optimale und damit kostensenkende Fertigung.
Um eine optimale Maschinenauslastung zu gewähren, setzt die Firma kluge GmbH auf die Offline-Programmierung für ihre CNC-Maschinen.
Mittels CAD/CAM Umgebung kann so der spätere Prozess virtuell simuliert und ohne Einbuße der Maschinenauslastung eine optimale Bearbeitungsstrategie umgesetzt werden.
Es kommen Systeme wie z.B. True Tops und VX CAD/CAM zum Einsatz.
Unsere Zuschnitte werden auf folgenden CNC-Maschinen im eigenen Haus
realisiert:
CO2-Laser (3000 x 1500 mm)
t = max. 20 mm
Plasma-Brennschneidanlage
(8000 x 3000 mm) t = max. 120 mm
Schlagschere (l = 3000 mm)
max. 6 mm
Rohrzuschnitte bis
d = 380 mm/l = 3000 mm mittels Laser
3 x Kaltenbach-Säge für Stangenzuschnitte
Auf zwei CNC-Abkantpressen der
Fa. TRUMPF (l=3000 mm) bis 170 t und 6-Achs-Anschlag werden Biegungen verschiedenster Anforderungen realisiert.
Weiterhin stehen zwei CNC-Schwenk-biegen bis 3000 mm zur Verfügung. Um eine hohe Genauigkeit der Biegungen zu realisieren, kommt bei der Firma kluge GmbH eine Winkelsensorik zum Einsatz.
MAG-, MIG-, WIG-Verfahren werden von erfahrenen und geprüften Schweißern fachgerecht umgesetzt. Es stehen weiterhin Widerstandsschweißverfahren (z.B. Punktschweißen) zur Verfügung. Dabei wird strengstens darauf geachtet, dass die Bearbeitung von Edelstahl einer räumlichen Trennung vom Schwarzblech unterliegt.
Selbst das Vorwärmen und
die thermische Nachbehandlung (z.B. Spannungsarmglühen) von Sonder-
materialien kann durchgeführt werden.
Hoch motivierte und fachlich geschulte Mitarbeiter montieren die gefertigten Einzelteile zu einer Baugruppe.
Selbst veredelnde Technologien wie
z.B. Glasperlenstrahlen, Sandstrahlen oder Farbgebung mittels Nasslackierung wird im Hause der kluge GmbH unter eigener Regie professionell ausgeführt.
Haftung für Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.